Raus aus dem Hamsterrad und einen Blick über den Teller… Tassenrand wagen?
Am 30. November 2024 nutzte Vera die Gelegenheit, auf einem Workshop für Selbsthilfe-Aktive verschiedene Methoden kennen zu lernen, um mehr Abwechslung und neuen Schwung in eine Selbsthilfegruppe zu bringen.
Nicht alle vorgestellten Methoden passen zu unserer Gruppe, denn wir sind keine „klassische“ Selbsthilfegruppe mit Stuhlkreis, Einführungsrunde, Blitzlicht, Themenvorgabe oder irgendeiner Form von Moderation. Und dennoch – Vera hat viele neue Impulse und Ideen aus dem Workshop mitgebracht. Und einmal mehr die Erkenntnis: Die Selbsthilfe-Landschaft ist so bunt und vielfältig! Und die Herausforderungen in den verschiedenen Gruppen sind trotzdem so ähnlich. 😅
Der zweite Teil des „Methoden-Workshops“ wird am 25.01.2025 im Begegnungszentrum Gold-Krämer-Stiftung in Frechen stattfinden. Wir hoffen, dass wir es vorher noch schaffen, einige der neuen Methoden in einer ersten „Gruppeninventur“ auszuprobieren: Raus aus der Komfortzone, rein in die Lernzone! 😉
Vielen Dank an die Referentin Nicole Giefer! Und an Gabriele Miller-Staudt vom Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW für die Organisation dieses wertvollen Workshops!