
Willkommen
Ihr habt gerade erfahren, dass Euer Baby das Down-Syndrom hat, und habt nun den Kopf voller Fragen und ein mulmiges...
Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim
Ihr habt gerade erfahren, dass Euer Baby das Down-Syndrom hat, und habt nun den Kopf voller Fragen und ein mulmiges...
Wir engagieren uns in mehreren Netzwerken und Bündnissen für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Angehörigen. Unsere wichtigsten Netzwerke und Bündnisse...
Heute ist der 5.5., der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir nehmen dies zum Anlass, die ersten Poster unserer neuen Kampagne „Sportsfreunde“ zu veröffentlichen. Weitere Poster werden in den nächsten Tagen folgen. Wozu das...
Unser Antrag auf GKV-Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V wurde auch in diesem Jahr bewilligt! Mit der bewilligten Pauschalförderung zahlen wir die anfallenden Kosten für Büromaterial und Porto, den Druck von Werbemitteln, den Betrieb dieser...
Vertreter*innen mehrerer Down-Syndrom-Vereine und Selbsthilfegruppen haben sich am 06.03.2022 in einer Videokonferenz zum "DS Bündnis Ukraine" zusammengeschlossen. Auch BM 3X21 hat in den letzten Tagen überlegt, wie Geflüchteten mit Behinderung und ihren Familien geholfen werden...
Etwa sieben Millionen Menschen mit Down-Syndrom gibt es auf der Welt. Der 21.03. ist jedes Jahr der Tag, an dem sie auf ihre Belange aufmerksam machen und gesellschaftlich wahrgenommen werden. Für die Down-Syndrom-Elterninitiative „BM 3X21“...
Am 12.03.2022 hat unser erster Online-Stammtisch 2022 stattgefunden. Um 20:30 Uhr startete unsere Videokonferenz mit 6 Familien, vertreten durch 8 Frauen und Männer sowie - zeitweise - 3 Kinder. Welche Themen beschäftigen uns zurzeit? Vertreten...
Wir freuen uns sehr über die Interviewanfrage der Hörfunkjournalistin Doris Arp für einen WDR5 Quarks Beitrag zum Start der Kassenzulassung der NIPT. In dem einstündigen Interview ging es unter anderem um Gleichberechtigung, Ableismus, die "zumutbare...
Am 23. Februar hat der Deutsche Ethikrat eine Online-Fachveranstaltung durchgeführt: Forum Bioethik:Wissens-Wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) Anerkannte Wissenschaftler*innen verschiedener Professionen und engagierte, sachkundige Vertreter*innen der Praxis kamen zu Wort. Sie waren sich...
Wir freuen uns sehr, dass eine unserer Familien dieses Jahr am Welt-Down-Syndrom-Tag in der ZDF-Sendung "Volle Kanne" zu sehen sein wird. Einen halben Tag lang wurde Fabian von Ingeborg Rüthers und ihrem Team begleitet -...
Viele Eltern von Kindern mit Down-Syndrom haben die Zulassung eines Covid-19-Impfstoffes für 5-11-jährige Kinder lange herbeigesehnt. Die nächste Welle donnert gerade auf uns zu und viele Eltern wollen ihre Kinder durch eine rechtzeitige Impfung davor...
Am 18.12.2021 hat unser sechster Online-Stammtisch 2021 stattgefunden. Um 20:30 Uhr startete unsere Videokonferenz mit 4 Familien, vertreten durch 8 Frauen und Männer. Wiederholung? Auf jeden Fall! Interessierte mit und ohne Down-Syndrom dürfen sich gerne...
Auf Grund der Corona-Pandemie ist leider auch in diesem Jahr keine Advents- oder Nikolausfeier in Präsenz möglich. Dieses Jahr gibt es deshalb für alle Gruppenmitglieder etwas ganz besonderes: den BM 3X21-WhatsApp-Adventskalender. Voll mit guten Wünschen...
Am 13.11.2021 hat unser fünfter Online-Stammtisch 2021 stattgefunden. Um 20:30 Uhr startete unsere Videokonferenz mit 5 Familien, vertreten durch 7 Frauen und Männer sowie 1 Baby. Welche Themen beschäftigen uns zurzeit? Vertreten waren dieses Mal...
Gerne informieren wir Sie über unseren Familienalltag und beantworten Fragen rund um das Thema Down-Syndrom.