News

In der Bildmitte ist eine Grafik mit verschiedenen neonfarbenen Textboxen zu sehen. Von oben nach unten steht dort: „Offener Brief an die Bundesregierung. #InklusiveBildungJetzt! Erstunterzeichnende: Mehr als 140 Verbände &…“ Als weitere Elemente sind oben rechts 4 winkende Strichmännchen abgebildet und am linken Bildrand das Angespannter Bizeps Emoji. Ober- und unterhalb des Motivs ist jeweils ein schmaler weißer und ein breiter blaugrüner Streifen. Oben rechts ist das Logo von BM 3X21, unten links ein QR-Code und unsere Kontaktdaten: bm3x21@web.de | www.bm3x21.de

10.10.2023 Offener Brief an die Bundesregierung

Auch wir gehören zu den Erstunterzeichnenden! Am 10.10.2023 haben Vertreterinnen des Berliner Bündnis für schulische Inklusion einen gemeinsam mit mittendrin e.V. und weiteren Eltern von Kindern mit Behinderung aus mehreren Bundesländern verfassten Offenen Brief an...

Collage aus 4 Bildern, die Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Situationen zeigen: Oben links 2 Mädchen mit Down-Syndrom, die auf einem Steg tanzen. Rechts daneben ein Junge mit Down-Syndrom, der mit seiner Schwester einen Kuchen verziert. Rechts unten ein kleiner Junge mit Down-Syndrom, der einen Handtuchheizkörper hochgeklettert ist. Links unten ein Junge, der ein Huhn beobachtet. Zwischen den Bildern steht in weißer Schrift in einer grünen Box: „Sag mal… Was machst du gerne in deiner Freizeit?“

01.10.2023 Down Syndrome Awareness Month

Der Oktober wurde erstmals in den 1980er Jahren zum „Down Syndrome Awareness Month“ erklärt und wird seitdem jedes Jahr im Oktober begangen. Auch wir möchten den Oktober nutzen, um unsere Kinder mit Down-Syndrom zu feiern...

Deckblatt der Präsentation. Am linken Rand des Deckblatts sind 6 Bilder von verschiedenen Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom bei verschiedenen Aktivitäten zu sehen. Rechts davon steht in weißer Schrift auf grünem Hintergrund: Down-Syndrom aus Elternsicht. Darunter: Vera Bläsing. Down-Syndrom-Elterninitiative BM 3X21.

26.09.2023 Netzwerk Frühe Hilfen

Wir danken dem IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern herzlich für die Einladung zum Treffen des „Handlungsnetzwerk Frühe Hilfen & Kinderarmut“ am 26.09.2023 in Bergheim. Drei Organisationen konnten bei diesem Treffen...

Das Bild zeigt drei nebeneinanderliegende weiße Karteikarten. Auf den Karten steht in schwarzer Schrift: ich möchte Stammtisch. Die Karten liegen auf einer Holztischplatte.

22.09.2023 Sechster Stammtisch 2023

Am Freitag, den 22.09. war es endlich wieder so weit: Stammtisch! Diesmal wieder im Online-Format. Vier Familien, vertreten durch fünf Frauen, haben dieses Mal teilgenommen. Da die Kinder der Teilnehmerinnen überwiegend im Teenie-Alter (10-14 Jahre)...

In der Bildmitte ist ein rotes Strichmännchen gemalt. Darunter steht in Rot: HAPPY. Am linken Bildrand steht in Rot: #weltkindertag.

20.09.2023 Heute ist Weltkindertag!

Im September 1954 empfahl die UNO ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Aktionstag zur Förderung von Kinderrechten einzuführen. In der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK), in Kraft getreten am 2. September 1990, sind 10 Grundrechte festgeschrieben: Das Recht auf Gleichbehandlung...

Mehrere bunte Cocktails auf einem Holztisch.

12.08.2023 Fünfter Stammtisch 2023

Am Samstag, den 12.08. haben wir es uns mal wieder so richtig gut gehen lassen! Nach einem langen Sommerloch gab es endlich wieder einen Stammtisch. Wie immer mit viel guter Laune, tollen Gesprächen, gutem Essen...

Abfahrtstafel an einem Bahnhof. Angezeigt wird ein ICE nach Düsseldorf.

08.08.2023 Gespräch mit Claudia Middendorf

Auch wenn wir es als Teil des Selbstbestimmungsrechtes sehen, eine nicht erwünschte Schwangerschaft zu beenden, sehen wir es kritisch, dass die Frage, ob eine Schwangerschaft abgebrochen wird oder nicht, von der „Qualität“ des Kindes abhängig...

Zwei Plexiglas-Aufsteller mit verschiedenen Broschüren, Flyern, Aufklebern und Visitenkarten.

05.08.2023 Dritter inklusiver Sporttag in Buir

Am Samstag, den 05.08. hat der diesjährige inklusive Sporttag an der Grundschule im Park in Kerpen-Buir stattgefunden. Auch in diesem Jahr gab es wieder Bewegungsbaustellen in der Sporthalle, Torwandschließen, eine Hüpfburg, einen Rolli-Parcours, Snacks und...

In der Bildmitte hält ein Mädchen stolz lächelnd ihren Deutschen Schwimmpass und das Schwimmabzeichen Silber in die Kamera. Ober- und unterhalb des Motivs ist jeweils ein schmaler weißer und ein breiter blaugrüner Streifen. Oben rechts ist das Logo von BM 3X21, unten links ein QR-Code und unsere Kontaktdaten: bm3x21@web.de | www.bm3x21.de

14.07.2023 Deutsches Schwimmabzeichen Silber!

Wir gratulieren C. (13 Jahre) herzlich zum Deutschen Schwimmabzeichen Silber! WOW! Das Üben hat sich gelohnt! Wir hoffen, dass immer mehr Vereine ihre Sportangebote für alle Menschen öffnen, damit auch Kinder mit Down-Syndrom sichere Schwimmer*innen...

In der Bildmitte sieht man das Cover der 4. Auflage des „Von Mutter zu Mutter“-Heftes vor einem weißen Hintergrund. Auf dem Cover ist ein grinsendes kleines Mädchen abgebildet. Darunter steht: „Hätten wir nur gewusst Es wird gut. Der Tag, an dem die Diagnose kam, veränderte unser Leben. Ein Kind mit Down-Syndrom – was bedeutet das? Eine Sammlung an Briefen von Müttern und Vätern, die mit dem Wissen von heute zurück an ihr eigenes Ich schreiben – ihr eigenes Ich am Tag der Diagnose.“ Ober- und unterhalb des Motivs ist jeweils ein schmaler weißer und ein breiter blaugrüner Streifen. Oben rechts ist das Logo von BM 3X21, unten links ein QR-Code und unsere Kontaktdaten: bm3x21@web.de | www.bm3x21.de

29.06.2023 „Von Mutter zu Mutter“

Im Rheinland gibt es viele Selbsthilfegruppen, Projekte und Aktivist*innen rund um das Thema Down-Syndrom. Am Stand von ersDOWNlich! beim Tag der Begegnung des LVR am 17.06.2023 in Köln waren einige von ihnen vertreten. Die Vielfalt...

In der Bildmitte liegen ungefähr zehn Flyer fächerförmig ausgebreitet. Ober- und unterhalb des Motivs ist jeweils ein schmaler weißer und ein breiter blaugrüner Streifen. Oben rechts ist das Logo von BM 3X21, unten links ein QR-Code und unsere Kontaktdaten: bm3x21@web.de | www.bm3x21.de

22.06.2023 Unsere neuen Flyer sind da!

Wir haben dem Tag der Begegnung des LVR am vergangenen Samstag zum Anlass genommen, ENDLICH die bereits seit langem angekündigten Flyer über unsere Selbsthilfegruppe und über unser Peer-Beratungs-Angebot für Schwangere vor und nach Inanspruchnahme eines...

In der Bildmitte ist ein Proträt von Vera Bläsing. Sie trägt ein ersDOWNlich-T-Shirt und hält lächelnd eine Urkunde in die Kamera. Ober- und unterhalb des Motivs ist jeweils ein schmaler weißer und ein breiter blaugrüner Streifen. Oben rechts ist das Logo von BM 3X21, unten links ein QR-Code und unsere Kontaktdaten: bm3x21@web.de | www.bm3x21.de

17.06.2023 Talk: Eugenik und Pränataldiagnostik

Vielen Dank an Rolf Allerdissen (Ungehindert e.V.) für die Gelegenheit, beim Tag der Begegnung am Stand der Johann Wewer Gesellschaft über „Eugenik und Pränataldiagnostik“ zu plaudern, über Lebensqualität und Lebenszufriedenheit. Und ob das eigentlich etwas...

Willkommen bei BM 3x21

Gerne informieren wir Sie über unseren Familienalltag und beantworten Fragen rund um das Thema Down-Syndrom.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner