
Willkommen
Schwanger und viele Fragen? Sie sind schwanger und sind sich unsicher, ob Sie einen nicht invasiven Pränataltest (NIPT) auf Trisomie...
Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim / Frechen
Schwanger und viele Fragen? Sie sind schwanger und sind sich unsicher, ob Sie einen nicht invasiven Pränataltest (NIPT) auf Trisomie...
Wir sind eine Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim. Zu unserer Gruppe gehören ca. 35 Familien mit...
Es gibt viele Bücher, Broschüren, Zeitschriften und Flyer rund um das Thema Down-Syndrom. Auch im Internet gibt es viele mehr...
Wir engagieren uns in mehreren Netzwerken und Bündnissen für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Angehörigen. Unsere wichtigsten Netzwerke und Bündnisse...
Wir freuen uns sehr, dass wir von verschiedenesten Institutionen und Einzelpersonen als Experten wahrgenommen werden. In den letzten Jahren waren...
Egal aus welchem Grund Sie sich für das Thema „Down-Syndrom“ interessieren – wir freuen uns über jeden Anruf, jede E-Mail...
Auch wir gehören zu den Erstunterzeichnenden! Am 10.10.2023 haben Vertreterinnen des Berliner Bündnis für schulische Inklusion einen gemeinsam mit mittendrin e.V. und weiteren Eltern von Kindern mit Behinderung aus mehreren Bundesländern verfassten Offenen Brief an...
Der Oktober wurde erstmals in den 1980er Jahren zum „Down Syndrome Awareness Month“ erklärt und wird seitdem jedes Jahr im Oktober begangen. Auch wir möchten den Oktober nutzen, um unsere Kinder mit Down-Syndrom zu feiern...
Wir danken dem IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern herzlich für die Einladung zum Treffen des „Handlungsnetzwerk Frühe Hilfen & Kinderarmut“ am 26.09.2023 in Bergheim. Drei Organisationen konnten bei diesem Treffen...
Am Freitag, den 22.09. war es endlich wieder so weit: Stammtisch! Diesmal wieder im Online-Format. Vier Familien, vertreten durch fünf Frauen, haben dieses Mal teilgenommen. Da die Kinder der Teilnehmerinnen überwiegend im Teenie-Alter (10-14 Jahre)...
Im September 1954 empfahl die UNO ihren Mitgliedsstaaten, einen weltweiten Aktionstag zur Förderung von Kinderrechten einzuführen. In der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK), in Kraft getreten am 2. September 1990, sind 10 Grundrechte festgeschrieben: Das Recht auf Gleichbehandlung...
Am Samstag, den 12.08. haben wir es uns mal wieder so richtig gut gehen lassen! Nach einem langen Sommerloch gab es endlich wieder einen Stammtisch. Wie immer mit viel guter Laune, tollen Gesprächen, gutem Essen...
Auch wenn wir es als Teil des Selbstbestimmungsrechtes sehen, eine nicht erwünschte Schwangerschaft zu beenden, sehen wir es kritisch, dass die Frage, ob eine Schwangerschaft abgebrochen wird oder nicht, von der „Qualität“ des Kindes abhängig...
Am Samstag, den 05.08. hat der diesjährige inklusive Sporttag an der Grundschule im Park in Kerpen-Buir stattgefunden. Auch in diesem Jahr gab es wieder Bewegungsbaustellen in der Sporthalle, Torwandschließen, eine Hüpfburg, einen Rolli-Parcours, Snacks und...
Wir gratulieren C. (13 Jahre) herzlich zum Deutschen Schwimmabzeichen Silber! WOW! Das Üben hat sich gelohnt! Wir hoffen, dass immer mehr Vereine ihre Sportangebote für alle Menschen öffnen, damit auch Kinder mit Down-Syndrom sichere Schwimmer*innen...
Im Rheinland gibt es viele Selbsthilfegruppen, Projekte und Aktivist*innen rund um das Thema Down-Syndrom. Am Stand von ersDOWNlich! beim Tag der Begegnung des LVR am 17.06.2023 in Köln waren einige von ihnen vertreten. Die Vielfalt...
Wir haben dem Tag der Begegnung des LVR am vergangenen Samstag zum Anlass genommen, ENDLICH die bereits seit langem angekündigten Flyer über unsere Selbsthilfegruppe und über unser Peer-Beratungs-Angebot für Schwangere vor und nach Inanspruchnahme eines...
Vielen Dank an Rolf Allerdissen (Ungehindert e.V.) für die Gelegenheit, beim Tag der Begegnung am Stand der Johann Wewer Gesellschaft über „Eugenik und Pränataldiagnostik“ zu plaudern, über Lebensqualität und Lebenszufriedenheit. Und ob das eigentlich etwas...
Gerne informieren wir Sie über unseren Familienalltag und beantworten Fragen rund um das Thema Down-Syndrom.