News

An einer roten Ziegelmauer hängt ein Schild. Auf diesem steht: „donum vitae Regionalverband Rhein-Erft e.V.. beraten – schützen – weiter helfen. Staatlich anerkannte Beratungsstelle. Schwangerschaftskonfliktberatung. Psycho-soziale Schwangerenberatung. Beratung bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Psychologische Einzel-, Paar- und Elternberatung. Sprechzeiten Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr. Mo bis Do 14 bis 18 Uhr nach telefonischer Vereinbarung. 02271 759390.

08.10.2025 Besuch bei donum vitae Rhein-Erft

Wir gratulieren zum 25-jährigen Bestehen des Regionalverbands Rhein-Erft! Kurz vor Toresschluss noch schnell beim Tag der offenen Tür von donum vitae Regionalverband Rhein-Erft e.V. reingehuscht. Vielen Dank für diesen ausführlichen Netzwerkplausch! donum vitae Rhein-Erft ist...

Im Vordergrund sieht man gut gefüllte Stuhlreihen von hinten. Die Besucher*innen schauen nach vorne auf die Bühne. Dort tanzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwarzen Hosen und bunten T-Shirts gemeinsam einen Tanz. Sie tanzen in mehreren Reihen hintereinander. In den vorderen Reihen wird mehr getanzt, in den hinteren mehr durch Klatschen supportet.

03.10.2025 Fest der Kulturen in Kerpen

Am Freitag, den 03.10.2025 fand im Europagymnasium das Fest der Kulturen statt, dass alljährlich vom Verein Vielfalt der Kulturen in Kerpen e.V. mit viel Herzblut geplant und veranstaltet wird. Es gibt den Menschen in der...

Mittelrisalit und charakteristische Glaskuppel des deutschen Bundestages.

22.09.2025 Einladung zur Sitzung der IFG PND

Vielen Dank für die Einladung zur 2. Sitzung der interfraktionellen Gruppe Pränataldiagnostik (IFG PND) des Deutschen Bundestags! Claudia Heinkel (Netzwerk gegen Selektion durch PND) und Vera Bläsing (BM 3X21) durften stellvertretend für das „Bündnis gegen...

Auf einem silbernen Schild steht in grauer Schrift: Haus der Familie. Hinter dem Schild ist eine saftig grüne Hecke.

19.09.2025 Besuch beim Verfahrenslotsendienst

Besuch bei Anika Koppe, Verfahrenslotsin der Stadt Kerpen, im „Haus der Familie“ in Kerpen. Der Verfahrenslotsendienst ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot. Es richtet sich an Kinder, junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr und deren Eltern,...

Vor einem wolkenverhangenen Himmel sind der Düsseldorfer Fernsehturm, ein Teil des Landtags NRW und drei Fahnen zu sehen: Europa, Deutschland, NRW.

17.09.2025 Gespräch im Landtag NRW

Ausflug mit Ute Berger und Eva-Maria Thoms von mittendrin e.V. in den Landtag NRW. Wir waren zu einem Gespräch mit einem CDU-Bildungspolitiker verabredet und warten nun gespannt auf die Veröffentlichung des Abschlussberichts der Enquetekommission I „Chancengleichheit...

Blick durch einen dunklen Kinosaal mit vollen Rängen auf eine große Leinwand. Auf der Leinwand steht auf in weißer und gelber Schrift auf türkisblauem Hintergrund „Willkommen zur Premiere. Christoph Maria Herbst. Nicolas Randel. Ganzer halber Bruder.“ Rechts neben dem Text ist ein Foto der beiden Hauptcharaktere. Sie umarmen sich und haben dabei sehr lustige Gesichtsausdrücke zwischen Verzweiflung und Entsetzen. Vor der Leinwand stehen viele Menschen auf der Bühne, die an der Produktion beteiligt waren.

15.09.2025 Ganzer halber Bruder-Premiere in Köln

Am Montag, den 15.09.2025 fand im Kölner Cinedom die GANZER HALBER BRUDER-Premiere statt. „Schon beim Betreten des Kinos war klar: Das wird ein besonderer Abend. Red Carpet, Blitzlichter, Presse, und mittendrin unglaublich herzliche Menschen. Die...

Ein Tisch voller leckerer Speisen. Von allen Seiten greifen Hände zu, um sich etwas zu nehmen oder anderen etwas zu reichen.

31.08.2025 Sommerfest 2025

Nach dem großen Erfolg unseres Sommerfestes 2024 folgte am 31.8. die Wiederholung! 🍔 Trotz der wenig erfreulichen Wetterprognose trafen sich 10(!) Familien zum Quatschen und Grillen im Garten der „Casa Bläsing“. 🎶 Zwei Schaukeln, ein...

Weißer Hintergrund. Links oben eine Box: 2025. Rechts oben eine gezeichnete Gedankenwolke. Darin ein Bild von vier unterschiedlichen bunten Socken, die paarweise an einem Wäscheständer hängen.

27.08.2025 Socken-Nachklapp!

Und sonst so? Was planen wir noch für die nächste Zeit? 🧦 Auch in diesem Jahr haben am WDST viele Politiker*innen „Bunte-Socken-Bilder“ auf Instagram geteilt. Das fanden nicht alle gut. Denn das Posten solcher Bilder...

Screenshot einer Videokonferenz. 5 Frauen und ein Mann blicken fröhlich in die Kamera.

23.08.2025 Dritter Stammtisch 2025

Am Samstag, den 23.08. fand endlich unser dritter Stammtisch in diesem Jahr statt. Dieses Mal wieder im Online-Format. Wieder in erfreulich großer Runde! 👩🏻‍💻 Um 20:30 Uhr startete unsere Videokonferenz mit 5 Frauen und einem...

Das Bild zeigt drei nebeneinanderliegende weiße Karteikarten. Auf den Karten steht in schwarzer Schrift: ich möchte Stammtisch. Die Karten liegen auf einer Holztischplatte.

20.06.2025 Zweiter Stammtisch 2025

Am Freitag, den 20.06. fand endlich unser zweiter Stammtisch in diesem Jahr statt. Dieses Mal wieder im Online-Format. In erfreulich großer Runde! 👩🏻‍💻 Um 20:00 Uhr startete unsere Videokonferenz mit 5 Frauen und einem Mann....

Das Bild zeigt einen Haufen 50€-Scheine.

09.06.2025 Selbsthilfeförderung

💪 Unser Antrag auf GKV-Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V wurde auch in diesem Jahr bewilligt! 🥳 Da Vera jedes Jahr unseren dicksten Posten – die Versandaktion zum WDST – vorfinanziert, ist ihre Erleichterung auch...

Weißer Hintergrund. Links oben eine Box: 2025. Rechts oben eine gezeichnete Gedankenwolke. Darin ein Bild von zwei Figürchen, einem Mädchen und einem Jungen, die möglichst weit voneinander entfernt auf einer Bank sitzen und betont voneinander wegschauen.

22.03.2025 Pubertiere gesucht!

Neu im Jahr 2025: Wir unterstützen die Down-Syndrom Selbsthilfegruppe 21mal3 Brühl e.V. bei der Suche nach Pubertieren für den Workshop „Mein Körper und ich“. 💏 Am 24. und 25. Mai 2025 kommt Julia Gottfried wieder...

Willkommen bei BM 3x21

Gerne informieren wir Sie über unseren Familienalltag und beantworten Fragen rund um das Thema Down-Syndrom.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner