Unter dem Namen ersDOWNlich! haben sich mehrere DS-Elterninitiativen und DS-Vereine aus dem Rheinland zusammengeschlossen, um es neuen oder noch nicht vernetzten DS-Eltern zu erleichtern, Kontakt zu einer DS-Gruppe in ihrer Nähe aufzunehmen.

Das anfänglich anlässlich des „Tag der Begegnung 2019“ für den Raum Köln initiierte Projekt hat sich innerhalb weniger Wochen auf den Großraum Köln-Bonn-Aachen ausgeweitet!
Die Karte zeigt die im Mai 2019 am Projekt beteiligten Gruppen:
- „Die Sonnenscheinkinder“, Düren
- „down-syndrom köln e.V.“, Köln
- „Down-Syndrom-Spielkreis“, Bensberg
- „DS Muddies“, Köln
- „DS-Treff“, Bedburg
- „BM 3X21“, Bergheim / Kerpen / Pulheim
- „Down & Up“, Bonn
- „Frühes-Lesen-Rechnen-in-Köln“, Köln
- „SHG 21mal3 Brühl e.V.“, Brühl
- „Stammtisch Down-Syndom“, Bensberg
- „Trisomie21 Aachen“, Aachen
Links zu den einzelnen Gruppen, Informationen zu unserem überregiona-lem Engagement, zum Tag der Begegnung und zum Thema „Leben, Lernen Lachen mit Down-Syndrom“ sind auf ersdownlich.de hinterlegt.

Am ersDOWNlich!-Stand haben wir anhand von mehreren Infopostern gezeigt, wie Menschen mit Down-Syndrom Leben, Lernen und Lachen:














Hier gibt es die komplette Infomappe als pdf und zip. Ein gedrucktes und spiralgebundenes Exemplar kann bei BM 3X21 ausgeliehen werden.